Schulsozialarbeit

 „Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Licht Helmut Schmidt

Mein Name ist Sahar Haridy und ich bin die Schulsozialarbeiterin an der Schule.
Schulsozialarbeit ist ein Angebot für Schüler*innen an unserer Fachmittelschule. Ich biete Beratungsgespräche für Schüler*innen und Erziehungsberechtigten an und gestalte Gruppenangebote zu bestimmten Themen. Ich kooperiere mit den Lehrkräften und der Schulleitung und vernetze mich mit relevanten Kooperationspartner*innen in der Schule (Schulpsycholog*innen, Jugendcoaching, Beratungsstellen …..) sowie außerschulische Institutionen. Das Ziel ist es, die Jugendlichen zu stärken und ihre Lebens- und Bildungschancen zu verbessern, damit sie den Alltag bestmöglich bewältigen können. Das Angebot ist kostenlos, vertraulich und freiwillig.

An wen richtet sich Schulsozialarbeit?

Die Angebote der Schulsozialarbeit richten sich an: Schüler*innen, deren Erziehungsberechtigten und an das Lehrpersonal.

Wo?

Unser Angebot befindet sich nicht nur an der Schule, sondern auch außerhalb der Schule und in den Ferien.

 Wie kann ich kontaktiert werden?

Wiewann
Telefonisch oder via WhatsApp
0043664 819 8761
Mo. und Mi. von 7:30 bis 16:00
Di. und Do. von 7:30 bis 15:30
Fr. von 7:30 bis 13:30
E-Mail: sahar.haridy@oezpgs.at
Persönliches GesprächBitte ich Sie um eine Terminvereinbarung

Bei welchen Fragestellungen/Themen kann die Schulsozialarbeit Unterstützung anbieten:

  • Klassenklima / Mobbing
  • Vernetzung von Hilfssystemen
  • Unterstützung bei Krisen
  • Soziale Themen
  • emotionale Entlastung